Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Browse

» Begriffe zum Wissensgebiet   «Erdwissenschaften > Geogonie»

  1 2  > 
  Alter eines Dinges
  Chaos [erdgeschichtlich]
  Dauer (Dauerhaftigkeit, duratio) bestimmte
  Element (elementum) Scheidung
Entwicklung (Entwickelung, entwickeln)
Erde
  Erdschicht (Schicht, stratum, Erdlage, Lager) Versetzung (...)
Festland (festes Land)
Fluß (Bach, Strom)
  Gebirge (Berge, Gebürge, Hügel) Landrücken (...) Erzeugung
  Geschichte (Naturgeschichte, Historie) Erde (Geogonie)
  Insel vulcanische
  Kraft (vis) erschöpfte (erschöpfen)
  Materien (materiae) ausgebrannte (Schlacke)
Meer (Ocean, See, Weltmeer)
  Metall (metallum) Reifen
  Muschel (Conchylie)
  Natur (natura) Ersterben
Petrefact (Petrifact)
  Revolution