Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Browse

» Begriffe zum Wissensgebiet   «Physik > allgemein > Begriffe»

  <  1 2 3  > 
Größe (Quantität, [Quantum], Größen, quantitas)
Intension
Kraft (vis)
Kraft (vis) (2)...
Kraft (vis) Grundkraft
Kraft (vis) Kraftgröße (Größe) Erhaltung
Kraft (vis) Maaß (...) Zeit (...)
Kraft (vis) Moment (momentum)
Kraft (vis) Parallelogramm
Kraft (vis) Tendenz (Neigung, Tendentz)
Kraft (vis) Trägheitskraft (inertiae)
Kraft (vis) Trägheitskraft (inertiae) Begriff (...)
Kraft (vis) Zertheilung (resolutio)
Kraft (vis) Zusammensetzung (zusammengesetzte, compositio)
Kraft (vis) [Teilkraft] Theilkraft
Kraft (vis) absolute / relative
Kraft (vis) eingedrückte (impressa)
Kraft (vis) entgegengesetzte (Gegenkraft) conflictus (...)
Kraft (vis) erschöpfte (erschöpfen)
Kraft (vis) erzeugte (hervorgebrachte, erzeugen, hervorbringen)
Kraft (vis) innere (...)
Kraft (vis) lebendige
Kraft (vis) materielle / immaterielle (unmaterielle)
Kraft (vis) saugende
Kraft (vis) (3)
Körper (corpus)
  Maschine (machina, Machinen) Natur
Masse (massa, moles, Klumpen)
Materie (materia)
  mechanisch
  Mechanismus
  Moment (momentum)
  Natur (natura) körperliche (materiale, materialische)
  Opposition (Entgegensetzung, oppositio)
  physikalisch
Raum (spatium)
Raum (spatium) (2)
Ruhe [Zustand] (quies)
  Schwere (gravitas, Schweere, Gravität) Gewalt
  Sollicitation