Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Browse

» Begriffe zum Wissensgebiet   «Erdwissenschaften > Prozesse»

  1 2  > 
  Auswitterung
Bewegung (motus)
Ebbe u. Flut (fluthen)...
Ebbe u. Flut (fluthen)
Ebbe u. Flut (fluthen) Springfluth
Erdbeben (Erderschütterung, Erschütterung, Bebung)
  Erdbrand
Erde
  Erdreich (Boden) Abspülung (...)
  Erdschicht (Schicht, stratum, Erdlage, Lager) Versetzung (...)
Festland (festes Land)
Fluß (Bach, Strom)
  Frost
  Gebirge (Berge, Gebürge, Hügel) Landrücken (...) Erzeugung
  Gewalt unterirdische
  Gletscher (schweizerisches Eismeer)
  Insel vulcanische
  Lava
Meer (Ocean, See, Weltmeer)
  Metall (metallum) Reifen
  Muschel (Conchylie)
  Natur (natura) Spiel