Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Browse

» Begriffe zum Wissensgebiet   «Erdwissenschaften > Meteorologie»

  1 2  > 
Atmosphäre (atmosphaera, Athmosphäre, athmosphaere)
  Barometer (barometrum)
  Bewegung (motus) Collateralbewegung
  Blitz
  [Blitzableiter] Ableiter
  Donner (Knall)
Dünste (Dämpfe, vapor, exhalatio, halitus, Dunstmaterie, Dunst, Dampf)
  Dürre
  Eis
Erde
  Erdreich (Boden) Feuchtigkeit / Trockenheit
Erdstrich (Erdgürtel, Himmelsstrich, Weltstrich, Weltteil, Zone)
  Frost
  Gesetz (Regel, lex, regula) Flüssigkeit
  Gewitter (Ungewitter)
  Himmel (coelus, Himmelsraum, Weltraum)
  Klima
Luft (aer)
  Meer (Ocean, See, Weltmeer) Meerwasser (...) Wärme / Kälte (...)
  Nebel