Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Browse

» Begriffe aus der Schrift «Nachlaß (AA XIV)»

  <  1 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 18  > 
  Quecksilber (argentum vivum, Queksilber, Mercurius)
Quelle (Brunnquell)
  [Radwelle] Rad mit der Welle
  Rauch
Raum (spatium)
  Regen (regnen)
  Reibung (tritus, reiben)
  Revolution
Rolle
  Ruhe [Zustand] (quies)
Saite (Sayte)
  [Salband] Saalband
  Salpeter (nitrum)
Salz (sal, Saltz)
Sand (sabulum)
  Sandstein
  Sauerstoff (Säurestoff, Oxygen)
Saugen
  Schall
  Scheidewasser (Scheide Wasser)