Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Browse

» Begriffe aus der Schrift «1763b Neg. Größen»

  1 2 3 4 5 6  > 
  actio (Action, Thätigkeit, Handlung)
  Analogie (analogia)
Anziehung (Attraktion, attractio)
  Arzeneimittel (Arzneimittel, Arzeney, Arzney, Medicin)
  Auflösung (Decomposition, solutum, Solution, Trennen)
  Augenblick (momentum)
  Beobachtung (Observation, observatio) [wissenschaftliche]
  Berührung (contactus, contingere)
  Bestrebung (Hang)
Bewegung (motus)...
Bewegung (motus)
Bewegung (motus) Anfang (Anfangspunkt, Anfangsaugenblick)
Bewegung (motus) Bestrebung zur (Tendenz, Tendentz)
Bewegung (motus) Erschütterung (vibratio, vibratorius)
Bewegung (motus) Erschütterung (...) innere (...)
Bewegung (motus) Richtung (Direction, Gegend)
Bewegung (motus) quantitas motus (Größe, Quantität)
Bewegung (motus) wirkliche (Wirklichkeit)
  Beweis negativer
  brennen (flagrare, Verbrennung)
  condensitas (...)
  Dauer (Dauerhaftigkeit, duratio)
  Definition (Erklärung)
  Dichtigkeit (densitas)
  Druck (pressio, nisus, Druk)
Dünste (Dämpfe, vapor, exhalatio, halitus, Dunstmaterie, Dunst, Dampf)
Ebene (Fläche)
  Eis