Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Browse

» Begriffe aus der Schrift «1756b Erdbeben»

  <  1 2 3 4 5 6 7  > 
Ebene (Fläche)
  Eis
Eisen...
Eisen
Eisen Eisenerde
Entzünden (ignescere, Entzündung, anzünden)
Erdbeben (Erderschütterung, Erschütterung, Bebung)
  Erdbeschreiber
Erde
Erde (2)
Erdreich (Boden)
Erdschicht (Schicht, stratum, Erdlage, Lager)
Erdstrich (Erdgürtel, Himmelsstrich, Weltstrich, Weltteil, Zone)
  Erhaltung (Unterhaltung, Unterhalt, unterhalten) [biologisch]
  Erz (aes, Ertz) Erzstufe
  Experiment (experimentum, Probe, Versuch)
Festland (festes Land)
Feuer (Flamme, ignis, flamma)
Fluß (Bach, Strom)
  flüchtig / fix (volatile, Flüchtigkeit, volubel, fixum)
  flüssig [Aggregatzustand] (...)
  flüssig (fluidus, liquidus)