Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Browse

» Begriffe aus der Schrift «1756b Erdbeben»

  <  1 2 3 4 5 6 7  > 
  Schnee
  Schwefel (sulphur)
  See (Landsee, Teich)
  Senkblei
Sonne (sol)
  Stoß (...)
Substanz (Substantz, substantia)
Säule
Säure (acidum)
  Teil (Theil, pars, Bestandteil, Bestandtheil)
Tier (Thier)
  treiben [Kontakt]
  Trieb
  Verbindung (nexus, Verknüpfung)
  Verdunsten (...)
  Veränderung (mutatio)
  Vollkommenheit (Vollendung)
Wasser (aqua)
  Welt (mundus, Universum, Vniversum, All)
Wind (Nordwind, Nordostwind, Nordwestwind, Südwind, Südostwind, Südwestwind, Ostwind, Westwind, Wehung)