![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
Johann Christian Polykarp Erxleben [1772]
>
"Anfangsgründe der Naturlehre"
1. Göttingen; Gotha (Dieterich) 1772
Titel:
Anfangsgründe der Naturlehre
Veröffentlichung:
Göttingen; Gotha, 1772
Verlag:
Dieterich
Edition:
1.
weitere Editionen:
2. ed.: Anfangsgründe der Naturlehre / entworfen von Johann Christian Polykarp Erxleben. - Zweyte sehr verbesserte und vermehrte Aufl. - Göttingen ; Gotha : Dieterich, 1777.
3. ed.: Anfangsgründe der Naturlehre / entworfen von Johann Christian Polykarp Erxleben. - 3. Aufl. / mit Zusätzen von G. C. Lichtenberg - Göttingen : Dieterich, 1784.
4. ed.: Anfangsgründe der Naturlehre / Entworfen von Johann Christian Polykarp Erxleben. Mit Zusätzen von G. C. Lichtenberg. - 4. Aufl. - Göttingen : Dieterich, 1787.
5. ed.: Anfangsgründe der Naturlehre / entworfen von Johann Christian Polykarp Erxleben. - 5. Aufl. / mit Zusätzen von G. C. Lichtenberg - Göttingen : Dieterich, 1791.
6. ed.: Anfangsgründe der Naturlehre / entworfen von Johann Christian Polykarp Erxleben, weil. der Weltweish. D. und Prof. auf der Georg Augusts-Universität, der Königl. Societ. der
Wissensch. und des Königl. Instit. der histor. Wiss. zu Göttingen, der Königl. Landwirthschaftsgesellsch. zu Zelle und der Batav. Societ. der Experimentalphilos. zu Rotterdam Mitglied, der Berlin. Gesellsch. naturforsch. Freunde Ehrenmitglied. - Sechste
Auflage. Mit Verbesserungen und vielen Zusätzen von G. C. Lichtenberg, Königl. Großbrit. Hofr. und Prof. zu Göttingen -
Göttingen : Dieterich, 1794.
Bibliographie-Abteilung:
Übersicht
2.2 Quellen Kants / Schriften in Kants Bibliothek (Warda)
4.1 Quellen zum Kontext / Schriften |
|||||||||||||