Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Johann Peter Eberhard    [1757]

>
"[Beiträge zur Mathesi Applicata, hauptsächlich zum Mühlenbau zu denen Bergwerks-Maschinen, zur Optik und Gnomonik] Johann Peter Eberhards Beiträge zur Mathesi Applicata, hauptsächlich zum Mühlenbau zu denen Bergwerks-Maschinen, zur Optik und Gnomonik"
          Halle an der Saale (Renger) 1757


Titel:
[Beiträge zur Mathesi Applicata, hauptsächlich zum Mühlenbau zu denen Bergwerks-Maschinen, zur Optik und Gnomonik] Johann Peter Eberhards Beiträge zur Mathesi Applicata, hauptsächlich zum Mühlenbau zu denen Bergwerks-Maschinen, zur Optik und Gnomonik
Veröffentlichung:
Halle an der Saale, 1757
Verlag:
Renger
weitere Editionen:
2. ed.: Neue Beiträge zur Mathesi applicata, worin die ersten Gründe der Mühlenbaukunst, Hydrotechnik und Bergwerkswissenschaft erklärt werden : nebst einigen Zusätzen zur Mechanik, Optik und Gnomonik / Johann Peter Eberhard. - Halle : Renger, 1773. 3. ed.: Neue Beiträge zur Mathesi applicata. -Halle, 1786.
Bibliographie-Abteilung:
Übersicht
2.2 Quellen Kants / Schriften in Kants Bibliothek (Warda)
4.1 Quellen zum Kontext / Schriften