Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Daniel Bernoulli    [1738/1]

>
"Hydrodynamica, sive de viribus et motibus fluidorum commentarii : opus academicum ab auctore, dum Petropoli ageret, congestum"
          Straßburg (Dulsecker) 1738


Titel:
Hydrodynamica, sive de viribus et motibus fluidorum commentarii : opus academicum ab auctore, dum Petropoli ageret, congestum
Veröffentlichung:
Straßburg, 1738
Verlag:
Dulsecker
weitere Editionen:
dt. kommentierte Übersetzung: Hydrodynamik oder Kommentare über die Kräfte und Bewegungen der Flüssigkeiten : Akadem. Arbeit. - Strassburg, Dulsekker, 1738 / Daniel Bernoulli. Übers. u. mit Anm. vers. von Karl Flierl. - München : Forschungsinstitut d. Deutschen Museums f.d. Geschichte d. Naturwissenschaften u.d. Technik, 1965. - X, 295 S., 10 S. mit Abb. - (Veröffentlichungen des Forschungsinstituts des Deutschen Museums für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik : Reihe C. Quellentexte und Übersetzungen ; Nr. 1a) Einheitssacht.: Hydrodynamica, sive de viribus et motibus fluidum commentarii <dt.>. engl. Übersetzung: Hydrodynamics / by Daniel Bernoulli. Hydraulics / by Johann Bernoulli. - New York : Dover Publ., 1968. - XV, 456 S. - Aus d. Lat. übers. Einheitssacht.: Hydrodynamica <engl.> Einheitssacht. d. beigef. Werkes: Hydraulica <engl.>
Bibliographie-Abteilung:
Übersicht
2.2 Quellen Kants / Schriften in Kants Bibliothek (Warda)
4.1 Quellen zum Kontext / Schriften