Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Louis Léon Ons-En-Bray Pajot,
Comte d’, Onzembray    [1731/d]

>
"Maschine, dadurch man auf der See den Winkel, den die Linie des Windes und des Kieles des Schiffes, imgleichen der Meridian der Busssole mit dem Kiel und mit der Linie des Windes machet, zu erkennen"
         In: Der Königl. Akademie der Wissenschaften in Paris Physische Abhandlungen; aus dem Französischen übersetzt von Wolf Balthasar Adolf von Steinwehr Bd. 9 (1753), 244 - 248


Titel:
Maschine, dadurch man auf der See den Winkel, den die Linie des Windes und des Kieles des Schiffes, imgleichen der Meridian der Busssole mit dem Kiel und mit der Linie des Windes machet, zu erkennen
Veröffentlichung:
1753
Seiten:
244 - 248
Journal:
Der Königl. Akademie der Wissenschaften in Paris Physische Abhandlungen; aus dem Französischen übersetzt von Wolf Balthasar Adolf von Steinwehr
Bibliographie-Abteilung:
Übersicht
2.2 Quellen Kants / Schriften in Kants Bibliothek (Warda)
4.1 Quellen zum Kontext / Schriften
4.2 Quellen zum Kontext / Periodika der wissenschaftlichen Akademien
Band(Reihe):
9