![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
Peter Kolb [1719]
>
"Caput Bonae Spei hodiernum, das ist: vollständige Beschreibung des africanischen Vorgebürges der Guten Hofnung : worinnen in 3 Theilen abgehandelt wird wie es heut zu Tage, nach seiner Situation und Eigenschaft aussiehet …"
Nürnberg (Monath) 1719
Titel:
Caput Bonae Spei hodiernum, das ist: vollständige Beschreibung des africanischen Vorgebürges der Guten Hofnung : worinnen in 3 Theilen abgehandelt wird wie es heut zu Tage, nach seiner Situation und Eigenschaft aussiehet …
Veröffentlichung:
Nürnberg, 1719
Verlag:
Monath
Quelle:
Als Quelle Kants erschlossen aufgrund AA II 11 (vgl. ebd. 457)
weitere Editionen:
s. a.: Beschreibung des Vorgebürges der Guten Hoffnung, und derer darauf wohnenden Hottentotten / Peter Kolben. - Franckfurt ; Leipzig : Monath, 1745. - 452 S. - [gekürzte Ausgabe]
Einheitssacht.: Caput Bonae Spei hodiernum.
Bibliographie-Abteilung:
Übersicht
2.4 Quellen Kants / Erschlossene Quellen
4.1 Quellen zum Kontext / Schriften |
|||||||||||||