Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Jacob Köbel    [1578]

>
"Geometrey : von kuenstlichem Feldmessen und Absehen allerhandt Hoehe, Fleche, Ebne, Weitte und Breyte: als Thuern, Kirchen, Baeuw, Baeum, Felder unnd Ecker etc.; mit fast wercklich unnd kuenstlich zubereytem Jacobs Stab, philosophischen Spiegel, Schatten und Messruten …"
          Frankfurt am Main (Egenolff) 1578


Titel:
Geometrey : von kuenstlichem Feldmessen und Absehen allerhandt Hoehe, Fleche, Ebne, Weitte und Breyte: als Thuern, Kirchen, Baeuw, Baeum, Felder unnd Ecker etc.; mit fast wercklich unnd kuenstlich zubereytem Jacobs Stab, philosophischen Spiegel, Schatten und Messruten …
Veröffentlichung:
Frankfurt am Main, 1578
Verlag:
Egenolff
weitere Editionen:
lt. Rogg (1830, 442): Geometrey. - Franckfurt am Meyn, 1608. lt. Dict. gibt es keine Ausgabe von 1578, sondern: Geometrei. - (Frankfurt am Main), 1535.
Bibliographie-Abteilung:
Übersicht
2.2 Quellen Kants / Schriften in Kants Bibliothek (Warda)
4.1 Quellen zum Kontext / Schriften