Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Johann Friedrich Hähn    [1757]

>
"Anweisung zur Krieges-Bau-Kunst : worinnen die Beschaffenheit und Anlegung, wie auch der Angriff und die Vertheidigung der Festungen, Schantzen und Linien, vermittelst 22 hierzu dienlicher Kupfer-Tafeln, nach Theorie und Praxis abgehandelt wird"
          Berlin (Winter) 1757


Titel:
Anweisung zur Krieges-Bau-Kunst : worinnen die Beschaffenheit und Anlegung, wie auch der Angriff und die Vertheidigung der Festungen, Schantzen und Linien, vermittelst 22 hierzu dienlicher Kupfer-Tafeln, nach Theorie und Praxis abgehandelt wird
Veröffentlichung:
Berlin, 1757
Verlag:
Winter
Bibliographie-Abteilung:
Übersicht
2.2 Quellen Kants / Schriften in Kants Bibliothek (Warda)
4.1 Quellen zum Kontext / Schriften