Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Erde - fester / flüssiger Zustand (vest)

Begriff:
Erde
Spezifikation 1:
fester / flüssiger Zustand (vest)
Zitate:
(1754b Erde veralte) I/199:01-17:
Die Erde, als sie sich aus dem Chaos erhob, war unfehlbar vorher in flüssigem Zustande. Nicht allein ihre runde Figur, sondern vornehmlich die sphäroidische Gestalt, da di

  + mehr Text 
Glossar:
Die Folgerung einer ursprünglichen Flüssigkeit der Erde aus ihrer sphäroidischen Gestalt geht auf Newton zurück - vgl. Principia b. iii, prop. xviii f. ([1687/Caj] II 424 ff.; siehe auch Glossareintrag bei "Erde / Figur
  + mehr Text 
verwandte Begriffe:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht