(1747 Schätzung) I/063:07-10: Indem die Kugel A gegen eine größere, B, anläuft, so empfängt in dem Augenblicke, darin A den Stoß ausübt und die Feder zudrückt, die wir die Elasticität nennen, der Körper B + mehr Text
Glossar:
In (1786 Metaph. Anfangsgr.) definiert Kant die Elastizität als "das Vermögen einer Materie, ihre durch eine andere bewegende Kraft veränderte Größe oder Gestalt bei Nachlassung derselben wiederum anzunehmen". (AA IV 529 + mehr Text