Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Fluß (Bach, Strom) - [Flußbett] (Bassin, Bett, Fluthbett, Flutrinne, Wasserbett) - Untiefe (Bank, Kamp, Holm, Bänke, Kämpe)

Begriff:
Fluß (Bach, Strom)
Spezifikation 1:
[Flußbett] (Bassin, Bett, Fluthbett, Flutrinne, Wasserbett)
Spezifikation 2:
Untiefe (Bank, Kamp, Holm, Bänke, Kämpe)
Zitate:
Nachlaß XIV/552:16-19:
Bisweilen (vornämlich nahe bei den Mündungen) hört die Parallellage der Ufer auf, und sie bilden so zu reden einen Sack, darin sich viele Untiefen unter dem Namen der Bänke, Kämpen,

  + mehr Text 
Glossar:
Ein Kamp ist lt. Grimm [DW] XI 135 eine "mit Buschwerk bewachsene Flußinsel"; Holm ist ein Synonym für Hügel (ibd. X 1760).
verwandte Begriffe:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht