Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Regen (regnen)

Begriff:
Regen (regnen)
Zitate:
(1757 Kollegank.) II/012:15-21:
Zum wenigsten, wenn man die Luft als ein Auflösungsmittel (menstruum) der Feuchtigkeit auf der Erde ansieht, so ist es nicht genug sie mit dieser bis zur Sättigung angefüllt

  + mehr Text 
Glossar:
Zum Zitat siehe Glossareintrag bei "Auflösung / Auflösungsmittel / Luft" sowie Adickes [1924] II 348 f. Eine Darstellung zeitgenössischer Theorien über den Regen findet sich bei Gehler [PhW] II 652-664.
verwandte Begriffe:
Synonyme:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht