Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Materien (materiae) - Grundmaterie (elementarische, Grundstoff, Weltmaterie, Weltstoff) - Kreisbewegung (Centralbewegung, Cirkelbewegung, kreisförmige, Umschwung, Zirkelbewegung, Zirkelumschwung)

Begriff:
Materien (materiae)
Spezifikation 1:
Grundmaterie (elementarische, Grundstoff, Weltmaterie, Weltstoff)
Spezifikation 2:
Kreisbewegung (Centralbewegung, Cirkelbewegung, kreisförmige, Umschwung, Zirkelbewegung, Zirkelumschwung)
Zitate:
(1755a Allg. Naturgesch.)I/265:02-08:
Durch diese Zurückstoßungskraft, die sich in der Elasticität der Dünste, dem Ausflusse starkriechender Körper und der Ausbreitung aller geistigen Materien offenbart, u

  + mehr Text 
Glossar:
Aus dem in Kants kosmogonischer Theorie als Anfangszustand gesetzten Chaos - siehe Glossareintrag bei "Chaos / [kosmogonisch]" - setzen sich die Materien durch Gravitation - siehe Glossareintrag bei "Anziehung / Gravitat
  + mehr Text 
verwandte Begriffe:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht