Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Dünste (Dämpfe, vapor, exhalatio, halitus, Dunstmaterie, Dunst, Dampf)

Begriff:
Dünste (Dämpfe, vapor, exhalatio, halitus, Dunstmaterie, Dunst, Dampf)
Zitate:
Danz. Physik (1785) XXIX1.1/121:29-32:
Dämpfe muß man von Dünsten unterscheiden. Wenn aus den Dünsten Dämpfe werden sollen, so müssen sie von der Luft aufgelößt und vertheilt werden und sich mit ihr verbin

  + mehr Text 
Glossar:
Die Termini "Dünste" und "Dämpfe" wurden damals im allgemeinen synonym zur Bezeichnung von Stoffen im "elastisch flüssigen", d.h. gasförmigen, Zustand gebraucht (der Neologismus "Gas" war in Deutschland noch nicht eingef
  + mehr Text 
verwandte Begriffe:
Synonyme:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht