Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Ebbe u. Flut (fluthen) - Springfluth

Begriff:
Ebbe u. Flut (fluthen)
Spezifikation 1:
Springfluth
Glossar:
Kant versteht unter Springflut, wie auch heute üblich, die Tatsache, daß die Flut zur Zeit des Neumondes und des Vollmondes stärker ausfällt (vgl. Rinks Ausgabe der Physischen Geographie AA IX 219:04). Dieses wie auch di
  + mehr Text 
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht