Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

fluidum (Flüssiges, Flüssigkeit) - elasticum (expansiv elastisch)

Begriff:
fluidum (Flüssiges, Flüssigkeit)
Spezifikation 1:
elasticum (expansiv elastisch)
Zitate:
(1755b De igne) I/381:15:
Aër est fluidum elasticum […]


Nachlaß XIV/406:01-02:
[…] Bewegung. 1. [elast] expansiv elastischer Flüßigkeiten: der Luft und des Lichts […]
Glossar:
Im 18. Jahrhundert bezeichnete man mit "flüssig" sowohl den - im heutigen Sinne - flüssigen als auch den gasförmigen Aggregatzustand, wobei ersterer meist als "tropfbar flüssig" (nicht in den einbezogenen Schriften Kants) näher charakterisiert wurde, letzterer dagegen gewöhnlich als "elastisch flüssig" - so auch bei Kant, insbesondere in (1755b De igne), siehe auch Begriff "Flüssigkeit / atmosphärische". Da Kant den Terminus "fluidum" (bzw. "Flüssige") an der Stelle aus (1763b Neg. Größen) - AA II 185 - und in den herangezogenen Reflexionen aus dem Nachlaß sowie in den beiden Physik-Nachschriften in der Bedeutung einer subtilen ätherischen Flüssigkeit gebraucht, der Äther aber von ihm als ursprünglich elastisch gedacht wird - siehe dazu den Glossareintrag bei "Äther / elasticus" -, kann mit "fluidum elasticum" auch der Äther gemeint sein. Das zweite Zitat (AA XIV 406) zeigt die Verwendung in beiden Bedeutungen: Gas und Äther (Materie des Lichts).
  - weniger Text 
verwandte Begriffe:
Synonyme:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht