Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Bimsstein

Begriff:
Bimsstein
Glossar:
Die Entstehung des Bimssteins ist unter den Zeitgenossen Kants umstritten, vgl. Gehler [PhW] IV 526. Der dort referierte William Hamilton (1730-1803), der seine Entstehung von glasiger Lava herleitet, kommt dem heutigen Verständnis am nächsten. Kants Erklärung in der Physischen Geographie, Bimsstein sei "eine ausgebrannte Steinkohle von der besten Art der Pechkohlen" (AA IX 373:26), scheint direkt von Justi [1757] 229 übernommen zu sein. Über die Funde von Bimsstein im Meer, die Kant in (1756b Erdbeben) AA I 449:07 erwähnt, berichtet auch Buffon ([1749/d] I.1 231, 282).
  - weniger Text 
verwandte Begriffe:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht