Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

biegsam / starr (flexibilis / rigidus)

Begriff:
biegsam / starr (flexibilis / rigidus)
Glossar:
Kant gebraucht den Terminus "starr" bzw. "rigid" zumindest an einer Stelle (AA XIV 202) im Sinne von "unelastisch hart"; eine andere Stelle (AA II 23:19) könnte so gelesen werden, als wenn er "biegsam" im Sinne von "elastisch" gebraucht. Die Unterscheidung "biegsam / starr" würde dann mit der zwischen "unelastisch hart / elastisch hart" zusammenfallen. - Kant gebraucht den Terminus "starr" nicht allein als Antonym zu "biegsam", sondern gelegentlich auch synonym mit "fest" als Antonym zu "flüssig". In der Danziger Physik-Nachschrift wird "starr" auch synonym mit "hart" als Antonym zu "weich" verwandt. Aus den wenigen Stellen - zumal die aus der Danziger Physik-Nachschrift mit Vorsicht zu nehmen sind - läßt sich kaum entscheiden, wie Kant "biegsam", "weich" und "zäh" genau voneinander abgrenzt.
  - weniger Text 
verwandte Begriffe:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht