![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
Saturn - [Rotation] Achsendrehung (Achsenbewegung, Umdrehung, Umschwung, Umwendung) - [Rotationszeit] Zeit
Begriff:
Saturn
Spezifikation 1:
[Rotation] Achsendrehung (Achsenbewegung, Umdrehung, Umschwung, Umwendung)
Spezifikation 2:
[Rotationszeit] Zeit
Glossar:
Aufgrund seiner kosmogonischen Theorie der Entstehung des Saturnringes glaubt Kant, aus der Umlaufzeit des Ringes - siehe "Saturn / Ring" - die Rotationszeit des Saturn berechnen zu können - vgl. dazu Adickes [1924] II 268. Während Kant 1755 6h 23m 53s errechnet (vgl. AA I 294:20) kommt er 1763 auf 5h 40m (vgl. AA II 150); in der Zusammenstellung von Gensichen (1791) erscheinen wieder die Werte von 1755. F.W. Herschel veröffentlichte 1790 die beobachtete Zeit von 10h 16m. - Vgl. dazu auch Seidengart in Kant [1755a/f/Kers] 282 ff. FN22.
- weniger Text
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht |
|||||||||||||