Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

Klima

Begriff:
Klima
Glossar:
Klima bezeichnete im 18. Jahrhundert nicht nur den längerfristigen Witterungsverlauf an einem Ort (die heute gebräuchliche Bedeutung), sondern war auch ein Terminus der mathematischen Geographie. Die Klimate in letzterer Bedeutung waren die Zonen zwischen denjenigen Breitengraden, zwischen denen die Dauer des längsten Tages um eine halbe Stunde zunahm - vgl. Gehler [PhW] II 762. In diesem Sinne begegnet der Terminus in der Physischen Geographie - AA IX 174.
  - weniger Text 
verwandte Begriffe:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht