Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

...weitergeleitet von [congelatio]     


Gefrieren (congelatio)

Begriff:
Gefrieren (congelatio)
Zitate:
Nachlaß XIV/408:01-03:
Von der concretion, coagulation und congelation. 1. Durch Fällung, 2. durch […] Verminderung der Flüßigkeit, 3. durch Anziehung in gewisser direction (figurirt).


Nachlaß XIV/535:02-03:
Crystallisation ist congelation und umgekehrt. Das Starrwerden ist hiebey plotzlich.

  - weniger Text 
Glossar:
"Gefrieren" wurde zur Zeit Kants auch als Bezeichnung jeden Übergangs vom flüssigen zum festen Zustand gebraucht, also auch für die Erhärtung geschmolzener Metalle - vgl. Gehler [PhW] II 428. Vgl. zum zeitgenössischen Sprachgebrauch hinsichtlich "coagulatio", "concretio" und "congelatio" auch Adickes [1925] 408 f. - Siehe auch Glossareintrag bei "fest / Concretion".
  - weniger Text 
verwandte Begriffe:
Synonyme:
Antonyme:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht