Immanuel Kant (Darstellung von ...) Kants naturtheoretische Begriffe (1747-1780) - Eine Datenbank zu ihren expliziten und impliziten Vernetzungen
 

...weitergeleitet von [Zug]     


Kraft (vis) - Zug (Ziehen, ziehende)

Begriff:
Kraft (vis)
Spezifikation 1:
Zug (Ziehen, ziehende)
Zitate:
Nachlaß XIV/170:14-172:02:
Im stoße ist die Kraft der Mittheilung der Bewegung gleich dem product aus der Masse in die Geschwindigkeit, aber das Moment des Ein-|-flußes ist immer nur der elasticitaet gleich. Eben so im Zuge, so daß die Kraft dem Moment, multiplicirt durch die Zeit, darin daßelbe eine gleiche | Geschwindigkeit hervorbringt, gleich ist. Die Massen sind Gründe der Momenten.

  - weniger Text 
Glossar:
Kant gebraucht den Terminus in zwei Bedeutungen, zum einen für die Anziehungskraft - z.B. in (1747 Schätzung) AA I 88:25 -, zum anderen für die bewegende Kraft, die ein sich bewegender Körper auf einen anderen ausübt, der mit ihm verbunden ist - vgl. z.B. das Zitat. In letzterem Sinn war der Terminus Zug (Ziehen, Tractio) damals Terminus technicus - vgl. z.B. Gehler [PhW] IV 886 ff.
  - weniger Text 
verwandte Begriffe:
Synonyme:
Schriften:
Übersicht
Wissensgebiete:
Übersicht